Kann Kunst Kunst vermitteln?
Workshop mit Marisa Müller & Clara Kramer
Im Rahmen dieses Workshops laden Clara Kramer, kuratorische Assistentin der Galerie im Künstler:innenhaus Bremen und Marisa Müller, Pädagogin, dieTeilnehmenden dazu ein, in der aktuellen Ausstellung “U Scantu”: A Disorderly Tale selbst künstlerisch aktiv zu werden. Mit kleinen Übungen tasten wir uns zeichnerisch an die Werke heran, betrachten, befragen und tauschen uns aus.
-
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Begrenzte Anzahl der Teilnehmenden!
Wir bitten um Anmeldung via E-Mail an galerie@kh-bremen.de ↗ -
Marisa Müller
(*1997) studierte Kunst im Sozialen, -therapie und -pädagogik an der HKS in Ottersberg. Seit 2021 arbeitet sie in verschiedenen (sozial-) pädagogischen Kontexten mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2024 arbeitet sie ebenfalls freiberuflich als Kunstvermittlerin und Kunstpädagogin und war unter anderem im Künstler:innenhaus Bremen tätig.
-
Clara Kramer
(*1997) studierte Kunst im Sozialen, -therapie und -pädagogik an der HKS in Ottersberg. Seit 2023 ist sie als kuratorische Assistentin und Volontärin im KH Künstler:innenhaus Bremen tätig. Seit 2024 bietet sie im Künstler:innnhaus Bremen kreative Kunstvermittlungsworkshops an und arbeitet zusätzlich freiberuflich als Kunstvermittlerin in anderen Kunstinstitutionen. Ihr Interessenschwerpunkt liegt auf der Kunstvermittlung mittels künstlerischer Methoden.
Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei zugänglich und liegt im 1. OG. Der Zugang ist nur über eine Treppe möglich. Wer Unterstützung beim Erreichen des 1. OG benötigt, meldet dies bitte bei der Anmeldung mit an.
Barrierefreiheit