Mitglieder
Das KH Künstler:innenhaus Bremen e. V. vereint unter einem Dach 17 Ateliers, eine öffentlich zugängliche Galerie, sowie kreative Betriebe und Verbände, darunter eine Tischlerei, Studios für Grafik, Design, Ton, Film und Druck, der Verband Bremer Künstler und Künstlerinnen (BBK), der Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK und ein Restaurant zu einer im Bundesgebiet einzigartigen Struktur.
-
BBK Bremen, Vorstand und Geschäftsführung Foto: Sara Förster
Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen (BBK)
Der BBK – Berufsverband Bildender Künstler*innen Bremen– ist ein Zusammenschluss von professionellen Bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film, Performance und Neuen Medien.
Geschäftsführung: Antje Schneider
-
Dieter Fehling, Büro im Hinterhaus des Gebäudes. Foto: Sara Förster
Dieter Fehling – Visuelle Kommunikation
Tel. +49 (0)421 345973 -
Logo Bremer Kunstsatellit
BREMER KUNST SATELLIT
Der BREMER KUNST SATELLIT fliegt seit 2002 von Bremen aus um die Welt. Er war zunächst bei der GAK – Gesellschaft für Aktuelle Kunst stationiert. Seit 2007 gehört er zum Künstler:innenhaus Bremen. Er bringt von namhaften Kuratoren wie Wulf Herzogenrath, Jean-Francois Guiton, Eva Schmidt, Susanne Pfeffer, Stefanie Böttcher ausgewählte Bremer Künstler:innen zu Ausstellungen oder Expeditionen an besondere Orte. Nach seiner Rückkehr werden die Eindrücke oder Ergebnisse der Reisen in Bremen und manchmal auch in Berlin präsentiert.
Bremer Kunst Satellit
Projektleitung: Ursula van den Busch
Marwedeweg 45
28355 Bremen -
Grafik Designerin Inge Glinsmann, Büro im Mittelhaus des Gebäudes. Foto: Sara Förster
Grafik Design - Glinsmann Design
Inge Glinsmann
Gestaltung im Blick – Vieles von dem, was Unternehmen, Verbände, Vereine, Personen oder Projekte brauchen, um gesehen zu werden, gestalte ich. Angefangen vom Erscheinungsbild über den Webauftritt bis zum Messestand. Und wenn es einmal „nur“ ein Plakat sein soll: auch gut! Beispiele für meine Arbeit finden Sie auf der Portfolioseite. Und echte Broschüren zum Anfassen zeige ich Ihnen natürlich auch gerne.
-
Kai Stork, Tonstudio im Hinterhaus des Gebäudes. Foto: Sara Förster
Kai Stork
filmtongestaltung kai storck
sound postproduction
-
Tonstudio Arne Weiß
-
Vorstand und Geschäftsführung GEDOK, Büro im Vorderhaus des Gebäudes. Von links nach rechts: Anna Blahaut (Rechnungsführerin), Nicole Giese-Kroner (erste Vorsitzende), Svenja Wetzenstein (Schriftführerin), Petra Fiebig (zweite Vorsitzende), Norah Limberg (Geschäftsführung) Foto: KH Bremen
Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK
Der Künstlerinnenverband Bremen, GEDOK ist ein Verband aus Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen Bereichen. Mit verschiedenen Projekten und Publikationen unterstützen wir die professionelle Arbeit unserer Mitglieder.
Bürozeiten
Dienstags von 10:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag von 13:00 – 17:00 Uhr -
Fotografin Kerstin Rolfes
Kerstin Rolfes Fotografie
Kerstin Rolfes – Fotografie
-
Texterin Petra Schröder, Büro im Mittelhaus des Gebäudes. Foto: Sara Förster
Petra Schröder – Text
-
Geschirrschrank Colorante Foto: Martin Wilmes
Martin Wilmes – Möbelbau
Möbel – Holzobjekte – Einzelstücke – Anfertigungen – Wohnaccesoires
Klarheit in der Formgebung, hochwertiges, ausgesuchtes Material - vorwiegend massive Laubhölzer - und sorgfältigste handwerkliche Ausführung zeichnen meine Möbel und Holzobjekte aus und machen sie zu verlässlichen Lieblingsstücken, die einen erfüllten Alltag bereichern. - Künstler:innen