Fließender Übergang

BBK Jahresausstellung

04.04.–25.05.25

Grafik: Clemens Gensch

Ausstellungsansicht
Fließender Übergang

KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Links:
Ulrike Möhle
Zwei XIII, 2017 

Rechts:
Ulrike Möhle
Transparenzen und Unschärfen 5-8, 2025

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Links:
Veronika Dobers
TROPFEN, 2016/2025

Rechts:
Veronika Dobers
Physikalische Phänomene, 2008

Installationsansicht
Fließender Übergang KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Annemarie Strümpfler,
Unter Wasser, 2022

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Links:
Veronika Maier
Auflaufend, 2015

Rechts:
Veronika Maier
Wattkönig, 2015 

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Sulme & Jae-Nder Fluid
Sink, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Jiawen Uffline
let yourself leak a little, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Tine Pockels
Fließende Übergänge, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Hassan Sheidaei
dusche!, 2025

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Sabine Schellhorn
Flussraum, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Sabine Schellhorn
Flussraum, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Ausstellungsansicht
Fließender Übergang

KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Behshad Tajammol
Waves of Dripping Water, 2022

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Akkela Dienstbier
Wasserfluten 1-5, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Jana Piotrowski
Wasser Macht Uns Nass (Detail), 2025

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Nathalie Gebert
Anthofluid, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Links:
Marina Schulze
Ohne Titel (KW I - X 1068 F) 7. Februar - 18. März 2025, 2025

Rechts, oben:
Marina Schulze
Ohne Titel (KWFE I - X a BP), 2025

Rechts, unten:
Marina Schulze
Ohne Titel (KWFE a BP), 2025

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes
VG Bildkunst

Alberto Harres
Terra Inscrita, 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Alberto Harres
Terra Inscrita (Detail), 2024

Installationsansicht
Fließender Übergang
KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes

Ausstellungsansicht
Fließender Übergang

KH Künstler:innenhaus Bremen 2025

Foto: Ricardo Nunes
VG Bildkunst

Eröffnung: 03.04.2025, 19 Uhr

Akkela Dienstbier, Veronika Dobers, Sulme & Jae-Nder Fluid, Nathalie Gebert, Alberto Harres, Sascha Kregel, Veronika Maier, Atsushi Mannami, Ulrike Möhle, Jana Piotrowski, Tine Pockels, Pio Rahner, Sabine Schellhorn, Marina Schulze, Hassan Sheidaei, Annemarie Strümpfler, Behshad Tajammol, Jiawen Uffline

Wasser hat eine Vielzahl von Erscheinungsformen. Es fließt in Flüssen und Meeren, tropft als Regen vom Himmel, ist starr gefroren zu riesigen Eisblöcken oder als Wasserdampfwolke ungreifbar. Es dient als Lebenselixier und ist zerstörerische Kraft. Die Übergänge sind fließend. Die diesjährige Jahresausstellung des BBK widmet sich dem Thema Wasser in all seinen Facetten und mit all seinen Interpretationsspielräumen.

Parallel dazu gastiert die Wanderausstellung Wasser für Alle des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung (biz) im April und Mai im Hof des Künstler:innenhaus Bremen.

In der Galerie und den Räumen des ehemaligen Restaurants im Künstler:innenhaus vereint Fließender Übergang 18 Positionen von Bremer Künstler:innen. Mittels zahlreicher Techniken wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Keramik, Film und Video, Installation und Soundperformance stellen die Künstler:innen Fragen: Welche Farbe hat die Wasseroberfläche und wie sieht es darunter aus? Wer oder was lebt dort? Was hält einen Fluss gesund und was passiert, wenn er über die Ufer tritt? Sie lassen verschiedene Flussläufe als grafische Zeichnungen ineinanderfließen oder ahmen die unter der Dusche sprudelnden Gedanken nach. Wasser ist Alltäglichkeit und Sehnsuchtsort. Die durch stapelweise bürokratische Papiere geströmten Träume und Hoffnungen von Migrant:innen tropfen wie Regen oder das Schmelzwasser von Eis. An der Regenkette oder im Betonbecken tropft Keramik zu einer rechteckigen Pfütze. Tropfen für Tropfen, akkumulieren sich kleinere Handlungen zu einem politischen Aufbegehren. Welche Geschichte erzählt ein Wassertropfen? Durch ein Leck fließt nicht nur Wasser, auch Informationen und digitale Daten. Im hydrofeministischen Diskurs dient Wasser metaphorisch für die Auflösung starrer Grenzen und Dualismen.

Kuratiert von Clara Kramer

Begleitprogramm Share In Kooperation mit
biz-logo bbk_logo_rz